Mission |
Dr. Kocholl |
LeistungsPortfolio |
Publikationen |
Veranstaltungen |
Partner/Kunden |
Links |
News |
Dr. Dominik Kocholl Geschäftsführer |
RA Dr. Dominik Kocholl |
ist selbständiger Rechtsanwalt bei KOCHOLL LAW, ist Schiedsrichter am DIS-Sportschiedsgericht sowie Leiter der Forschungsstelle für Bergsportrecht an der Universität Innsbruck. Er war Schiedsrichter am Internationalen Sportgerichtshof (Court of Arbitration for Sport (CAS)) in Lausanne (2014 bis Juni 2019). Seit 2016 ist Dr. Kocholl Mitglied im Tiroler Bergsportführerverband als nach dem Landesgesetz befugter Sportkletterlehrer. Er unterrichtet an verschieden Universitäten und Hochschulen, derzeit etwa an der Donau-Universität Krems. Als Experte für Sportrecht und Zivilrecht ist Co-Editor bei LawInSportSport. Als konzessionierter Tiroler Sportkletterlehrer Mitglied im Tiroler Bergsportführerverband. Von 2002 bis Ende 2016 (mit einer Unterbrechung) war Dr. Kocholl unter anderem auch Universitätsassistent/Assistant Professor für Zivilrecht an der Universität Innsbruck, davor Rechtsanwaltsanwärter bei RA Univ.-Prof. Dr. Hubertus Schumacher, Innsbruck, bei der Baier Böhm Rechtsanwälte OG sowie bei Binder Grösswang Rechtsanwälte, 1010 Wien. Studium der Rechtswissenschaften in Innsbruck und Cardiff/UK (Diploma in Legal Studies der University of Wales; Mag. iur. 2000), Doktoratsstudium in Innsbruck (Dr. iur. 2001, mit ausgezeichnetem Erfolg), Kaufmännisches Kolleg (4-semestrig) an der Handelsakademie Bregenz - EU-Diplom 1995. Über 15 Jahre lang Leistungssportler; an der Bundessportakademie Innsbruck staatlich geprüfter Hochtourenführer (Instruktor Hochtouren), Instruktor Sportklettern (Breitensport), Instruktor Skitouren sowie Instruktor Skihochtouren (jeweils mit Auszeichnung). Ehrenzeichen des Landes Vorarlberg für sportliche Leistungen in Silber. Wissenschaftlicher Nachwuchsförderungspreis der Universität Innsbruck 2006 und Leitung von zwei TWF Drittmittelforschungsförderungsprojekten.
Leiter der Forschungsstelle für Bergsportrecht Forschungsschwerpunkte: Grundwertungen des Zivilrechts, insbesondere des Schadenersatzrechtes und seiner (präventiven) Ziele und Produkthaftung, (zivilistisches) Wirtschaftsrecht, Persönlichkeitsschutz, Schutz des geistigen Eigentums/Immaterialgüterrecht, jeweils auch in Rechtsvergleichung mit insbesondere dem anglo-amerikanischen Rechtskreis, Berufshaftungsrecht, Economic Analysis of Law, Vertragsrecht, Sportrecht – insbesondere im alpinen Raum, Recht und Naturgefahren(management), Eventrecht Juristische Unterstützung des Österreichischen Kuratoriums für alpine Sicherheit und der ARGE Alpin-Sachverständige Österreich als Kerngruppenmitglied in Nachfolge von Richter iR Dr. Karl-Heinz Gidl. Member of the Legal Experts Working Group of the UIAA Mountaineering Commission (Union Internationale des Associations d‘Alpinisme) Lehrtätigkeit am Institut für Zivilrecht und an der Bundessportakademie Innsbruck (Rechts- und Haftungsfragen) Lehrtätigkeit und Organisation im Sport (ua Kletterlehrer und Hochtourenführer)
|