Mission |
Dr. Kocholl |
LeistungsPortfolio |
Publikationen |
Veranstaltungen |
Partner/Kunden |
Links |
News |
|
Sport |
Bergsport Um über Bergsportrecht fundiert schreiben zu können muss man selbstverständlich viel in den Bergen unterwegs und entsprechend ausgebildet sein. Derzeit faszinieren mich nahezu alle Formen des Alpinismus. Klettern, Skihochtouren, Eisklettern, Nordwände, … Einen Tourenberichtsauszug finden Sie hier. |
Regattasport - Regattasegelsport Viele Jahre Mitglied im österreichischen Nationalkader Segeln, Österreichs erfolgreichster olympischer Sommersportart bei den Spielen in Sydney 2000 und Athen 2004 (drei Goldmedaillen und eine Silbermedaille) Zu unserer alten Segelwebsite |
Erfolge (als Steuermann - Skipper) · Vierfache Österreichische Staatsmeister (Allgemeine Klasse) in zwei olympischen Bootsklassen (1996, 2000, 2001, 2004; 1996 im 470er, dann im 49er) jeweils mit meinem jüngeren Bruder · Weltcupsiebente beim 49er Grand Prix in Riva, 49er Goldfleet in Hyeres (2000) · Platzierung im ersten Viertel bei der Juniorenweltmeisterschaft in der olympischen 470er Klasse in Warnemünde (1995) · Mehrere Regattasiege und zahlreiche Stockerlplätze bei diversen internationalen Regatten in der 49er Klasse · Vizestaatsmeister in der olympischen 49er Klasse: 2013 (Short-Comeback), 2002, 1999; Dritte: 1998 · Mehrfach Jahresbestenlistensieger in der allgemeinen Klasse Österreichs · Junioren-Europameisterschaftsbronzemedaille im Pirat 1996 · Mehrfache Teilnahmen an Welt- und Europameisterschaften · Gold bei den Special Olympics als Unified-Partner von Sabine Thaler · Steuermann eines siebenköpfigen X-99 Teams und anderer Rennyachten |
Leistungsschwimmen In jungen Jahren beim Schwimmclub Bregenz, Stärken eindeutig in Brust und Delphin. Mehrfach Landesmeister in meiner Altersklasse, Bronze in der allgemeinen Klasse, Bronze bei einem größeren Wettkampf in Berlin, zahlreiche Erfolge als Mitglied verschiedener (Lagen-)Staffeln—jeweils als Brustschwimmer. |
Bergsport |
Organisation, Lehre und Schiedsrichter in verschiedenen Sportarten |
Organisation und Lehre im Sport · Instruktor Hochtouren (an der Bundessportakademie 2006 mit ausgezeichnetem Erfolg staatlich geprüfter Hochtourenführer) · Instruktor Sportklettern Breitensport (Lehrwart) (an der Bundessportakademie 2006 mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen) · Instruktor Skitouren (an der Bundessportakademie 2007 mit ausgezeichnetem Erfolg staatlich geprüfter Skitourenführer) und Instruktor Skihochtouren (2009) · Routensetzer im Sportklettern (B-Lizenz) · Eigenverantwortliche Organisation des UNIQA - 470er und dann 49er-Teams Kocholl (olympische Segelklassen) von 1992-2004 mit Sponsoringverträgen, Trainingsplänen, Wettkampfplanung, internationalen Trainingspartnerschaften etc. · Langjährige Vereinsarbeit im Yachtclub Bregenz, insbesondere Regattaorganisation - Wettfahrtleitung, Vorträge, Organisation und Leitung von Nachwuchssegelkursen und Trainings; Übungsleiter Segeln · Erfahrung im Sport– und Eventmanagement |
Windsurfen Windsurfen begleitet mich seit vielen Jahren, in letzter Zeit bin ich regelmäßig vor allem an den Top-Spots des Neusiedlersees, Gardasees, aber auch in den Wellen der Meere zu finden. |
Schiedsrichter beim Österreichischen Segelverband (ÖSV) Dominik Kocholl wird bei den Austrian Olympics, den Segel-Staatsmeisterschaften aller Olympischen Klassen sowie bei der Ausrtrian Match Rade Tour als Schiedsrichter/Judge/Umpire eingesetzt. Ein Erfolg war auch der Vortrag beim Race Officials Symposium des Österreichischen Segelverbandes (Bericht hier). Im Jänner 2013 hat er auch die Stufe 3 Prüfung als Schiedsrichter erfolgreich abgelegt. Infolge seiner herausragenden Kenntnisse im Sportrecht ist er nunmehr auch Mitglied des für Berufungen zuständigen Regelausschusses des ÖSV. |
Wissen Sie was Sportrecht ist und was ein Sportrechtsanwalt genau alles macht? |
Zwei (rot eingekreiste) Punkte in der Piz Roseg Nordostwand (der leider bereits verstorbene Andreas Riesner und Dominik Kocholl) - Vergrößerung nach Mausklick |